
Der in Pfäffikon SZ ansässige Vermögensverwalter Hérens Quality Asset Management AG lanciert einen Peer-to-Peer-Lending Anlagefonds (Liechtensteiner SICAV-Struktur in Form eines Alternativen Investmentfonds nach dem Gesetz über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG)). Damit erhalten institutionelle und qualifizierte Anleger mittels eines regulierten Anlagefonds Zugang zu dieser schnell wachsenden Anlageklasse.
Beim Peer-to-Peer-Lending (P2P) werden Kreditnehmer über eine Internetplattform direkt mit Anlegern zusammengebracht.
Das mehrfach ausgezeichnete Fintech-Unternehmen CreditGate24 aus Rüschlikon ZH ist der führende P2P-Lending-Anbieter mit Finanzierungslösungen für Selbständigerwerbende, KMU und Privatpersonen in der Schweiz. CreditGate24 verfügt über ein Team von 24 Mitarbeitenden und bietet mit Privatkrediten, Unternehmenskrediten und Immobilienfinanzierungen seinen Kunden das breiteste und grösste Finanzierungsangebot in der Schweiz. Als erste Crowdlending-Plattform in der Schweiz lancierte CreditGate24 einen Sekundärmarkt für Anleger, auf dem bereits finanzierte Anlagen wiederverkauft werden können.
Per Ende Mai 2018 wies CreditGate24 ein Finanzierungsvolumen in Höhe von über CHF 100 Millionen aus. Mit dem Anlagefonds soll die stark wachsende Nachfrage abgedeckt werden. Der Anlagefonds ermöglicht institutionellen und qualifizierten Investoren einfachen Zugang durch eine bewährte Struktur. Er überwindet zahlreiche Hürden für Investoren: Der Anlagefonds ist voll einbezahlt, einbuchbar, wird jährlich geprüft und verfügt über einen monatliche Preis (NAV). Zudem ist der Anlagefonds durch die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein FMA reguliert.
Der Anlagefonds wird von Hérens Quality Asset Management AG, einem durch die eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) regulierten Asset Manager von kollektiven Kapitalanlagen, gemanagt. Dabei kommt die langjährige Erfahrung von Hérens Quality Asset Management AG zum Tragen: Der Portfolioaufbau sowie das Management folgt einem klaren, systematischen Prozess; die einzelnen Investitionen werden vom Investment Committee geprüft und von einem unabhängigen Risikomanagement überwacht.
Dazu Stefan Benkert, CEO von CreditGate24: „Der Anlagefonds ist ein klares Bedürfnis von institutionellen Investoren. Die Anlagerichtlinien vieler institutioneller Investoren wie Pensionskassen und Versicherungen erfordern ein diversifiziertes Anlagevehikel für Private-Debt-Anlagen. Vermögensverwalter und Multi-Family-Offices schätzen die Einbuchbarkeit des Anlagefonds in den Depots ihrer Kunden. Wir freuen uns, dass Hérens Quality Asset Management AG zusammen mit uns einen regulierten und professionell verwalteten Anlagefonds für P2P-Lending anbietet.“
Dazu Diego Föllmi, Partner von Hérens Quality Asset Management AG: „Wir sind von Peer-to-Peer- Lending der Anlageklasse „Private Debt“ überzeugt und möchten unseren Kunden einen einfachen Zugang dazu ermöglichen. CreditGate24 hat uns mit der breitesten Plattform in der Schweiz, ihrem erfahrenen Team und ihrem mehr als dreijährigen Track Record überzeugt. Wir freuen uns, einen Anlagefonds für Peer-to-Peer-Lending, der unserer Quality Philosophie entspricht, in der Schweiz auflegen zu können.“
Der Anlagefonds wird den institutionellen Kunden von Hérens Quality Asset Management AG angeboten.